Überspringen zu Hauptinhalt
✆ +49 89 55118 - 171 ✉️ luethje [at] cima [dot] de

Vorwort zum Newsletter – Dr. Hübschle

Die Öffentlichkeit widmet sich in unserer Region derzeit vielfach dem Bahnprojekt Ulm-Augsburg und das möchten wir zum Anlass nehmen, den Blick darüber hinaus zu weiten: Welche Entwicklungen finden derzeit im Bereich der Schieneninfrastruktur und darüber hinaus statt?

Noch in diesem Jahr 2022 werden wir durch das Gesamtprojekt Stuttgart 21 von einem verbesserten Anschluss in Richtung Westen profitieren. Ein Jahr später soll durch die Inbetriebnahme des neuen Hauptbahnhofs mit einer modernen Mobilitätsdrehscheibe ein Meilenstein erreicht werden. Über Stuttgart 21 hinaus weisen der Deutschlandtakt und das Bahnprojekt Ulm-Augsburg weiter in die Zukunft. Frau Oberbürgermeisterin Weber hat gemeinsam mit den Landräten Sailer, Freudenberger und Dr. Reichhart zentrale Forderungen in einer gemeinsamen Erklärung formuliert. Die Forderungen beziehen sich konkret auf das Bahnprojekt, wie auch globaler auf die Bedeutung des Deutschland- und des Regio-Schienen-Takts für die Verkehrswende, sowie auf die notwendige Berücksichtigung der Belange vor Ort im Dialog mit der Region.

Gleichzeitig thematisieren wir vielfältige Entwicklungen im Messewesen, Einzelhandel und der Digitalisierung.

Für das Gewerbegebiet Augsburg Ost findet am 21. März 2022 eine Gründungsversammlung für den Verein Standortinitiative e.V statt. Ein wichtiger Meilenstein für die weitere Profilbildung des gesamten Gebietes Augsburg Ost. Möchten Sie sich auch dabei sein, dann senden Sie uns hier eine formlose Email und Sie erhalten eine Einladung.

Im Folgenden erhalten Sie einen Einblick in unsere aktuellen Projekte und Termine.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Dr. Wolfgang Hübschle
Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg

An den Anfang scrollen