Überspringen zu Hauptinhalt
✆ +49 89 55118 - 171 ✉️ luethje [at] cima [dot] de
Dr. Franz-Werner Keller

Vorwort zum Newsletter – Dr. Franz Werner Keller Sprecher der Arbeitsgruppe

Liebe Lechhauser und Mitgestalter von Augsburg-Ost,

Das einzig Beständige ist der Wandel meint Heraklit. Heute würde man sagen 2020 hat uns voll erwischt. Sorgsam Aufgebautes und mit Einsatz gehegtes ist durch die Umstände dieses einen Jahres auf dem Prüfstein.  Man mag zu den Maßnahmen stehen wie man will, wir werden neue Wege gehen und konkrete Perspektiven erarbeiten müssen.

Unser Status als gewachsenes Gewerbegebiet stärkt uns, weil wir wegen unserer Nähe und Vielfalt die Möglichkeit gewinnen uns gegenseitig zu unterstützen. Keine Stimme geht unter, im Gegenteil sie wird in und mit der Standortinitiative nur kräftiger. Für eine praktische Umsetzung könnte sich ein „Augsburg-Ost“ Forum anbieten, in dem Unternehmer anderen Unternehmern helfen können Lösungen auszutauschen, die für das Überleben einen wichtigen Beitrag leisten oder die nur auf neue Bedürfnisse, wie Social-Distancing, Homeoffice oder neue Mobilität ausgerichtet sind.

Corona hat unsere Aktivitäten ausgebremst. Durch den Einsatz des Wirtschaftsreferates geht das Gebietsmanagement für Augsburg-Ost in die sog. Verlängerung. So bekommen wir als Gewerbetreibende mit unserem Engagement erneut mehr Gelegenheit gemeinsam die Ziele zu formulieren, die sowohl notwendig als auch von der Stadtverwaltung erreichbar sind. Dabei müssen im offenen Austausch zwischen Unternehmern und Stadt klare Richtungen gefunden werden.

Ziele, mit denen Sie sich identifizieren könnten, gemeinsam gestalten:

  1. Standortinitiative etablieren (Gründung Frühjahr 2021)
  2. Gebietsgestaltung verbessern – Infrastruktur und Mobilität
  3. Verbesserung der Kommunikation untereinander mit dem Ziel der Schaffung von Kooperationen
  4. Attraktivität steigern – aktive Standortentwicklung durch eine proaktive Planung und der Generierung
  5. Klimaoptimierter Standort (Verbindung von Industrie und Natur zu Standortvorteil nutzen)
  6. Synergien für CO2-Reduzierungen ermitteln und ausschöpfen
  7. Gewinnung weiterer Mitglieder und Kooperationspartner
An den Anfang scrollen