Liebe Wirtschaftsinteressierte, wer Energie sparen will, der benötigt einen langen Atem. Was auf den ersten…

SWA-Abschlussarbeiten zu Thema Mobilität erfolgreich abgeschlossen
Die sich dynamisch verändernden Strukturen in Augsburg Ost, der Weggang eines großen Arbeitgebers und die Neuansiedelung vieler Unternehmen führen auch zu Veränderungen in der Mobilität. Die zwei Studentinnen Katrin Reichart und Verena Schmölz der Universität Augsburg haben unter Begleitung der Stadtwerke Augsburg (swa) ihre Abschlussarbeit über Raumentwicklung und Mobilität im Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften mit dem Titel „Raumentwicklung und Mobilität – Eine multimethodische Studie des Quartiers Augsburg Ost“ abgeschlossen.
Trotz der Widrigkeiten der Corona-Krise ist es den beiden gelungen, mit vielen Einzelinterviews, Befragungen der Unternehmen und bei den Beschäftigten durchzuführen und auszuwerten. „Das empirische Projekt leistet einen Beitrag zum besseren Verständnis des Stadtraums und dessen Bevölkerung. Die Frage an die dort verkehrenden Menschen ist, wozu ihnen dieser Ort in Lechhausen dient. Wie sie den speziellen Stadtraum nutzen, ihn zum Bestandteil ihrer Räume machen und ihn in ihre Lebenswelt integrieren.“, so steht es in dem Einführungskapitel der Bachelorarbeit.
Dr. Robert Underberg von den swa, der die Bachelorarbeit angeregt und die Erstellung begleitet hat wird die Ergebnisse bei dem nächsten Unternehmerfrühstück in Augsburg Ost vorstellen.