Überspringen zu Hauptinhalt
✆ +49 89 55118 - 171 ✉️ luethje [at] cima [dot] de

.

Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG

Fahren Sie über das Bild, um den Firmensteckbrief zu entdecken ⇓

.

Steckbrief

Firma: Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG

Telefon: +49 821 24924-0

E-Mail: info-osi [at] rosenberger [dot] com

Branche: Optical Solutions & Infrastructure

Website: www.rosenberger.com/osi

Geschäftsführung/Ansprechpartner: Thomas Schmidt mit Mitglied Brigitte Heigel

Your one-Stop-shop partner

Rosenberger OSI - Was macht uns aus?

360° Tour durch die Produktion

Seit 1991 ist Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI) ein anerkannter Experte für glasfaserbasierte Verbindungstechnik, Verkabelungslösungen und Infrastruktur-Services in den Bereichen Rechenzentren, Lokale Netzwerke, Mobilfunknetze und Industrielle Anwendungen.

Als integrierter Lösungsanbieter verfügen wir über hohe Expertise in der Entwicklung und operative Exzellenz in der Produktion von Systemlösungen für Kommunikationsnetze. Unsere umfassenden Serviceleistungen ermöglichen den sicheren und effizienten Betrieb digitaler Infrastrukturen. Diese Kombination verbunden mit unserer gelebten Kundenorientierung macht uns einzigartig und zu einem starken Partner im globalen Markt.

Rosenberger OSI beschäftigt in Europa und Nordamerika rund 740 Mitarbeiter und ist seit 1998 Teil der global operierenden Rosenberger Gruppe, einem weltweit führenden Anbieter von Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Verbindungslösungen mit Hauptsitz in Deutschland.
Wichtiger Grundpfeiler für den Erfolg des Verkabelungsspezialisten: Motivierte Mitarbeiter, flache Hierarchien und selbstständiges Arbeiten.

Mit seinem Team aus ideenreichen Spezialisten meistert das Unternehmen täglich die Herausforderungen des Marktes. Dabei setzt der Verkabelungsspezialist auf hohe Eigenverantwortung der Experten-Teams, um technisch und wirtschaftlich attraktive Produkte in Zusammenarbeit mit den Kunden zu entwickeln.

Der Fokus liegt dabei immer darauf, für den Kunden das beste Ergebnis zu erzielen und dies mit hohem persönlichem Einsatz. Die Mitarbeiter schätzen das innovative Umfeld sowie die abwechslungsreichen Tätigkeiten mit flacher Hierarchie und viel Raum für Entwicklung. Im Mittelpunkt steht dabei die Teamarbeit, in der jeder Mitarbeiter eigenverantwortlich arbeiten und entscheiden kann.

Die digitale Transformation ist in aller Munde. Diese zu meistern, stellt eine große Herausforderung für viele Einrichtungen und Unternehmen dar. Dabei nehmen insbesondere die Verkabelungs-Infrastrukturen von Rechenzentren und Gebäuden einen großen Stellenwert ein. Um die permanent steigenden Datenmengen und Datenraten bedingt durch die wachsende Bedeutung des Internet of Things und Big Data sowie von Next-Gen-Technologien wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning oder On-Demand Diensten meistern zu können, müssen aktive und passive Komponenten stetig erweitert respektive gewartet werden. Das Service-Team von Rosenberger OSI deckt eine breite Palette von Services ab. Dazu gehören neben dem Betrieb des Rechenzentrums auch eine Hotline und abgestufte Service Level Agreements (SLAs), die sich eng am Bedarf des Kunden orientieren und nach den individuellen Anforderungen zusammengestellt werden. Rosenberger OSI ist für seine Kunden ein „One-Stop-Shop- Partner“, der alles aus einer Hand bietet, was für die IT-Infrastruktur im Rechenzentrum gebraucht wird. Standardlösungen gehören ebenso zum Angebot, wie individuelle Lösungen für das Rechenzentrum und die LAN-Verkabelung.

timeline_pre_loader

2021

30-jähriges Firmenjubiläum

2020

Übernahme der Hau GmbH & Co. KG

2019

Neue Produktionsstätte in Apodaca/México

2015

Einführung der neuen Unternehmensstruktur „Kompass“, einer Prozessorganisation mit Kernprozessen, Management- und Unterstützungsprozessen. Gründung der europäischen Niederlassungen in Frankreich (Paris), Italien (Vimercate) und Schweden (Solna)

2014

Erneute Erweiterung der Logistikkapazitäten in Taksony um 500 qm. Gründung des Sales Points Nord in Coesfeld

2012

Gründung des Service Points in Frankfurt a. Main

2010/2011

Um der deutlich gestiegenen Nachfrage gerecht werden zu können, wird die ungarische Produktionsstätte in Taksony um mehr als 1.500 qm Produktions- und Logistikfläche erweitert.

2008

Wird Rosenberger OSI Steckerhersteller und geht in die Großserienfertigung für die LWL- Steckverbinder SC, LC, MU

1998

Beitritt zur Rosenberger Gruppe
An den Anfang scrollen