Liebe Wirtschaftsinteressierte, wer Energie sparen will, der benötigt einen langen Atem. Was auf den ersten…

News vom Wirtschaftsreferenten
Klimaschutz hat in Augsburg besonders an Fahrt aufgenommen. Am 11. Mai fand ein Sonderstadtrat Klimaschutz stat

Referat für Wirtschaft, Arbeit, Liegenschaften und Marktwesen
t mit über 30 Tagesordnungspunkten, mit dabei unter anderem die Diskussion um einen Klimapakt mit der Augsburger Wirtschaft. Zentraler Bestandteil für alle Maßnahmen wird die Veröffentlichung des Augsburger Klimaschutzberichts im Herbst 2021 sein. Für die Wirtschaftsförderung stehen Nachhaltiges Wirtschaften und Ressourceneffizienz jedoch schon lange auf der Agenda.
Umwelttechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Leichtbau sowie Mechatronik und Automation sind die bewährten Kompetenzfelder des Produktionsstandorts Augsburg mit einer einzigartigen Ballung an Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Vereinen, Verbänden und Wissen. In den vergangenen Jahren haben sich zwischen und innerhalb dieser Kompetenzfelder Synergien entwickelt, wodurch sich neue Zukunftsfelder herausbilden konnten mit Schwerpunkten in den Bereichen neue Materialien, neue Produktionstechnologie, Künstliche Intelligenz (KI) und adaptive Produktion.
Das Besondere an unseren Kompetenzfeldern? Die gemeinsame Schnittstelle – das Thema Ressourceneffizienz. Unter diesem Dach werden alle Kompetenzfelder der Stadt auf ein langfristiges und nachhaltiges Wirtschaften ausgelegt. Die Zielsetzung lautet dabei den Verbrauch von Energie, Material und Kapital zu senken und gleichzeitig die Produktivität zu steigern. Die Bündelung und die Verknüpfung unserer Kompetenzfelder in enger räumlicher Nähe verstärken die Innovationserfolge rund um das Thema Ressourceneffizienz. Diese einmalige Kombination aus Kernkompetenzen macht sich Augsburg zu Nutze, um sich als „Bayerisches Zentrum für Ressourceneffizienz“ zu positionieren, in dem die Unternehmen bis weit über die herkömmlichen Grenzen einzelner Kompetenzfelder, Technologien und Branchen profitieren.
Ich freue mich schon, beim nächsten Unternehmerfrühstück, geplant Mitte September, mit Ihnen über die Thema Klimaschutz zu diskutieren. Herr Dr. Underberg, Stadtwerke Augsburg wird von der Mobilitätsbefragung in Augsburg Ost berichten.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Dr. Wolfgang Hübschle