Überspringen zu Hauptinhalt
✆ +49 89 55118 - 171 ✉️ luethje [at] cima [dot] de

News direkt

LIEBE LECHAUSER UNTERNEHMERINNEN UND UNTERNEHMER,

Wolfgang Hübschle, Wirtschaftreferent Stadt Augsburg Photo: Martin Augsburger

ich freue mich sehr, dass wir mit dem Gebietsmanagement Augsburg Ost am Ball bleiben und in Verlängerung gehen. Die Etablierung eines Gewerbegebietsmanagements ist eine langfristige Aufgabe, die von der Verwaltung aber auch von den ansässigen Eigentümern und Unternehmen Engagement, Durchhaltevermögen, Finanzkraft und Kompetenz in den vielen Handlungsfeldern erfordert. Mit Aktivitäten werden wir weiterhin die Kooperation und Vernetzung der Unternehmen und Eigentümer stärken, den Standort durch Nachhaltigkeit (Ökonomie, Ökologie, Gesellschaft) profilieren und eine aktive und nachhaltige Standortentwicklung zu betreiben.

Netzwerken ist für mich u.a. eines der wichtigsten Themen, es schafft Kontakte und Innovation. Ich hoffe auch auf ein baldiges Unternehmerfrühstück und freue mich Sie persönlich kennenzulernen.

Ihr

Dr. Wolfgang Hübschle,
Wirtschaftsreferent
Stadt Augsburg

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,

Christian Hörmann Partner, Büroleitung Büro München CIMA Beratung + Management GmbH

drei Jahre durfte die CIMA Beratung + Management GmbH das Gewerbegebiet Augsburg Ost erfolgreich im Rahmen eines Gebietsmanagements begleiten. Unsere Tätigkeit ergänzte die kommunale Wirtschaftsförderung bei der Umsetzung von wichtigen Leitprojekten aus dem „Entwicklungskonzept Gewerbequartier Lechhausen-Nord“. Nun ziehen wir uns auf eine Hintergrundbetreuung der Wirtschaftsförderung zurück und ziehen aber eine sehr positive Bilanz zur Zusammenarbeit mit Ihnen. (Mehr dazu unter https://augsburg-ost.de/bilanz-gebietsmanagement/).

Unter anderem zeigt das Erfolgsprojekt der Unternehmerfrühstücke, wie wichtig es auch in einem Gewerbegebiet ist, dass sich die Unternehmer*innen kennen, die Herausforderungen identifizieren, an verantwortliche Ebenen adressieren und sich gemeinsam permanent für die Standortstärkung einbringen.

Erfahrungen aus anderen Gewerbegebietsmanagements in Deutschland zeigen, dass in einem nächsten Schritt die Gründung einer verbindlichen Interessensgemeinschaft oder Standortinitiative vollzogen werden sollte. Erst dann können homogene Interessen gebündelt vorgetragen werden und die Stadt Augsburg hätte ein verlässliches Gegenüber für die weitere Umsetzungsarbeit. Erst die Bildung einer Standortinitiative bringt Professionalität bis hin zur Möglichkeit der Finanzierung oder co-Finanzierung von Maßnahmen und Projekten in Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg. Als Beispiel verweisen wir auf die Standortinitiative „FFN, Frankfurter Osten nachhaltig“ (www.frankfurter-osten.de)

Wir freuen uns, dass wir in der nun kommenden Übergangsphase ein weiteres erfolgreiches Projekt der letzten Jahre – die Homepage des Gebiets www.augsburg-ost.de – weiter betreuen dürfen, bis diese – so unser Wunsch – in die Hände einer neu gegründeten Interessensgemeinschaft übergeben werden kann. Das aufgrund der COVID19-Pandemie ausgefallene Unternehmerfrühstück soll 2021, unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen und voraussichtlich unter freiem Himmel nachgeholt werden. Diese Veranstaltung bildet dann den offiziellen Abschluss des Gebietsmanagements unter Betreuung der cima. Bei Frau Karl, die das Gebietsmanagement im Rahmen der Wirtschaftsförderung Augsburg nun weiterführt, befindet sich das Gebiet in den besten Händen.

Ihr

Christian Hörmann, Partner
Partner, Büroleitung
CIMA Beratung + Management GmbH

 

An den Anfang scrollen