Überspringen zu Hauptinhalt
✆ +49 89 55118 - 171 ✉️ luethje [at] cima [dot] de

Leitfaden zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement

Die Corona-Pandemie hat bei vielen Arbeitgebern für eine maßgebliche Veränderung der Mitarbeitermobilität geführt. Dies hat auch das Betriebliche Mobilitätsmanagement (BMM) stärker in den Fokus gerückt und bietet nun die Möglichkeit, das Mobilitätsverhalten nachhaltiger zu gestalten.

Die Stadt Augsburg ist Mitglied und begleitender Akteur des Europäische Metropolregion München e.V. (EMM). Dort wurde ein Leitfaden entwickelt, um die Betriebe bei den Überlegungen und bei einer Umsetzung von Konzepten zu unterstützen. Darin sind die einzelnen Schritte aufgeführt, die bei der Einführung zu beachten sind. Zudem finden Sie Informationen zu möglichen Projekten und Angeboten für Ihre Mitarbeitenden. Der Leitfaden ist hier zum Download verfügbar.

Gleichzeitig möchten wir Sie gerne noch auf unsere Mobilitätsdatenbank hinweisen, in der inzwischen ca. 350 Best-Practice-Beispiele aus der gesamten Metropolregion München gesammelt sind und in die Sie auch Ihre Projekte einstellen können.

 

 

 

An den Anfang scrollen