Überspringen zu Hauptinhalt
✆ +49 89 55118 - 171 ✉️ luethje [at] cima [dot] de

Grußwort Arbeitsgruppe – Herr Hörmann, cima

Ein herzliches Grüß Gott an alle Unternehmerinnen und Unternehmer in Augsburg-Ost.

Unser erfolgreiches Format der Unternehmerfrühstücke kann nach einer längeren Corona-Pause zum Glück wieder stattfinden. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und möchten mit Ihnen gleichzeitig in eine neue Phase des Miteinanders eintreten.

Die Corona-Pandemie zeigt uns, dass verlässliche Netzwerke krisenfester und resilienter machen, daher möchten wir Sie alle ermutigen, sich unter dem Markendach Augsburg-Ost zu einer Unternehmerinitiative zu verfassen. Darüber wollen wir auch auf dem kommenden Unternehmerfrühstück mit Ihnen sprechen und anhand eines erfolgreichen Praxisbeispiels aus Frankfurt zur Umsetzung anregen.

  • Warum lohnen sich lokale Unternehmerzusammenschlüsse?

Ein Zusammenschluss bewirkt vor allem eines: Einzelkämpfer werden zu einer Gemeinschaft und gemeinsam kann viel erreicht werden! Die Aktionsgemeinschaft Lechhausen e.V. im Stadtteil macht es vor. Seit 1985 setzt sie sich in vielfältiger Weise für Lechhauser Belange ein. Mit klaren Zielen und einem definierten Leistungskatalog werden jährlich zahlreiche Projekte umgesetzt und die Standortinteressen gebündelt an die Stadt adressiert. Dies gibt es im Gewerbegebiet Augsburg Ost noch nicht.

  • Wie kann das funktionieren, was braucht es?

Ein offizielles Bündnis und Engagement. Ist das passende Format gefunden z.B. Verein, Interessen- oder Unternehmergemeinschaft oder Verband, kann gestartet werden. Wo will das Gewerbegebiet hin? Was beschäftigt die Unternehmer? Was kann im Bereich Erreichbarkeit, Infrastruktur und öffentlicher Raum optimiert werden?

Der Vorteil: Als Bündnis werden Anliegen zusammengefasst und erreichen gegenüber zahlreichen Ansprechpartnern, wie z.B. der Stadt Augsburg eine weitaus höhere Relevanz.

  • Welches Gewerbegebiet hat bereits eine Standortinitiative?

Zum Beispiel im nachhaltigen Gewerbegebiet Fechenheim-Nord/Seckbach im Frankfurter Osten gibt es seit Mai 2018 die Standortinitiative FFM e.V. – gemeinsam stark. Mit 30 Gründungsmitgliedern stehen Kooperation, Kommunikation und Vernetzung hier ganz oben. Die Handlungsfelder sind: Standortprofilierung, Standortentwicklung, Kommunikation, Infrastrukturoptimierung, Co2-Reduktion und eine gemeinsame Fachkräftestrategie.

  • Klingt gut, wann kann es losgehen?

Im Unternehmerfrühstück am 21.09.2021 werden wir die entscheidende Frage stellen. Kommen Sie, bringen Sie sich ein und helfen Sie mit, dass das Gewerbegebiet Augsburg Ost künftig weiterzuentwickeln und stärker zu platzieren. Ich freue mich auf Sie!

An den Anfang scrollen